Kategorien
Aktuelles Veranstaltung

„Demokratie durch Teilhabe sichern“ – Pflegekinder im Fokus des 18. Deutschen Jugendhilfetags 2025

Vom 13.05. bis 15.05. 2025 fand der Deutsche Jugendhilfetag in Leipzig unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht, Demokratie durch Teilhabe sichern“ Zum Vortrag „Schutzkonzepte und die Kompetenz der anderen – Wissen und Erfahrungen der Pfleegfamilienverbände nutzen“, schilderten Frau Dr. Carmen Thiele vom PFAD-Bundesverband, Frau Nevim Krüger vom Bundesverband FASD sowie Frau Kerstin Held …
Weiterlesen

Kategorien
Aktuelles Feier

 25. Jubiläumsfachtag des Pflegekinderwesen in Bernburg: Wohin steuert das Pflegekinderwesen?

Unter dem Titel Wohin steuert das Pflegekinderwesen? lud das Fachzentrum für Pflegekinderwesen Sachsen-Anhalt anlässlich seines 25-jährigen Bestehens am 29.04.2025 zum Jubiläumsfachtag nach Bernburg ein. Die Veranstaltung brachte Fachkräfte der Pflegekinderhilfe, der Allgemeinen Sozialen Dienste, der Erziehungs- und Familienberatungsstellen sowie anderer ambulanter Dienste zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven der Pflegekinderhilfe in Sachsen-Anhalt zu diskutieren. …
Weiterlesen

Kategorien
Aktuelles Veranstaltung

Fachtagung „Hilfeplan und Hilfeplangespräch – notwendiges Übel oder die Chance auf neue Wege?“

am 26.10.2024 in Bernburg Der Hilfeplan ist ein wichtiger Teil der Jugendhilfe. Das Hilfeplangespräch ist nicht selten eine Herausforderung für alle Beteiligten. Darin werden aktuelle Probleme und Sorgen besprochen, individuelle Lösungen gefunden, neue Ziele entwickelt und festgelegt und die gemeinsame Zeit resümiert. Zusammen mit fachkundigen Referenten wollen wir in den Austausch gehen, den Hilfeplan rechtlich …
Weiterlesen

Kategorien
Aktuelles Angebote für Pflegeeltern und Vereine Kurs Veranstaltungen

Qualifizierungskurs für sozialpädagogische Pflegefamilien 2024

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:Frau Heidi BachmannSozialtherapeutischer FD und PflegeelternschuleStiftung ev. JugendhilfeDr.-John-Rittmeister- Str.606406 Bernburg Tel: 0171 – 3346308Mail: heidi.bachmann@pflegekinderwesen.de

Kategorien
Veranstaltungen

Erfolgreiches 5. Bildungswochenende für Pflegeeltern: Salutogenese im Fokus

Von Freitag, den 17. bis Sonntag, den 19. November 2023, fand nun zum 5. Mal unser Bildungswochenende für Pflegeeltern statt. Wir begrüßten dazu insgesamt 14 Teilnehmer*innen. Unser Konzept für das Bildungswochenende beinhaltet fest das Thema Salutogenese als festen und wichtigen Bestandteil. Pflegeeltern gesund zu erhalten, damit sie ihre Kraft weiter für ihre Pflegekinder einsetzen können, …
Weiterlesen

Kategorien
Veranstaltung

Das war der „Tag der Pflegefamilien“: Fachseminare, Entspannungsangebote und geselliger Austausch

Es war ein besonderer Tag für 100 Pflegefamilien und 72 Kinder aus ganz Sachsen-Anhalt auf dem Stiftungsgelände in Bernburg. Der „Tag der Pflegefamilien“, der alle zwei Jahre stattfindet, ist ein Familientag, der eine reichhaltige Mischung aus informativen Fachseminaren, Entspannungsangeboten und geselligem Austausch bot. Anna Manser, unsere Stiftungsvorständin eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede, danke den …
Weiterlesen

Kategorien
Veranstaltung

Einladungzum Tag der Vereine mit anschließender Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, liebe Pflege- und Adoptiveltern, liebe Interessierte, wir laden wieder recht herzlich zu unserem „Tag der Vereine“ für gemeinsame Gespräche und einem regen Austausch ein. Datum / Uhrzeit: Samstag, 03. Juni 2023 / 10.00 UhrOrt: Soziokulturelles Jugendzentrum Pferdestall, Neustraße 10 in 06886 Wittenberg Geplanter Ablauf: Tagesordnungspunkte Wir freuen uns auf einen interessanten Tag und …
Weiterlesen

Kategorien
Aktuelles

Fachtag „Vormundschaftsreform“

Das Fachzentrum für Pflegekinderwesen und der Landesverband für Pflege- und Adoptiveltern im Land Sachsen- Anhalt e.V. luden am 15.10.2022 zu einem kleinen Fachtag über die ab 01.01.2023 in Kraft tretenden Veränderungen des Vormundschaftsrechts nach Schlanstedt ein. Die Referenten Volker Henneicke und Henrike Hopp beleuchteten dabei zahlreiche Aspekte der Reform und standen mit ihrem Wissen und …
Weiterlesen

Kategorien
Aktuelles

Wochenendseminar zum Thema „Biographiearbeit mit Pflegefamilien“

Am Freitag, den 7. und Samstag und 8. Oktober 2022 fand das geplante Seminar zum Thema Biographiearbeit statt. Veranstaltungsort waren die Seminarräume der Ökostation in Neugattersleben. In Kooperation mit dem Verein für Pflege- und Adoptivfamilien im Salzlandkreis „Zuhause e.V.“ durfte das Fachzentrum für Pflegekinderwesen Sachsen-Anhalt das Thema mit zwei Referentinnen gestalten. Uta May-Rinne hat als …
Weiterlesen

Kategorien
Veranstaltung

Wochenendseminar Biografiearbeit – Rückschau

Am Freitag  den 7. und Samstag 8. Oktober 2022 fand in Neugattersleben das geplante Seminar zum Thema Biografiearbeit statt. In Kooperation mit dem Verein für Pflege und Adoptivfamilien mit Sitz in Bernburg, „Zuhause e.V.“ durfte das Fachzentrum das Thema mit zwei Referentinnen gestalten. Uta May-Rinne hat als Kunsttherapeutin mit den Pflegekindern kreativ zum Thema gearbeitet, …
Weiterlesen